Neuester Stand der Technik – Ballonfahren im Doppel-T-Korb
- In unseren Körben mit 4,13 m² Grundfläche hat jeder Gast seinen Platz am Korbrand.
- Durch Drehventile in der Hülle kann der Ballon um die eigene Achse gedreht werden, das ermöglicht einen 360°-Rundumblick.
- Durch die Abtrennungen innerhalb des Korbes ist jeder Gast bei der Landung sicher und standfest in seinem Abteil.
- Der Pilot befindet sich immer in der Korbmitte und steht während der Fahrt jedem Fahrgast für Fragen gerne zur Verfügung.
Durch ein Hüllenvolumen von 7000m³ ist es uns möglich, auch an warmen Sommertagen bis auf 3000 m zu steigen und die Fernsicht über der Inversionsschicht zu geniessen.
Da unsere Piloten selbst Spaß an der Ballonfahrt haben wollen, können Sie sicher sein, nur bei wirklich gutem Wetter mit uns in die Luft zu gehen. Wenn Fahrtermine witterungsbedingt verschoben werden müssen, wird die Gültigkeitsdauer Ihres Gutscheins selbstverständlich automatisch verlängert.